Zum Hauptinhalt springen
Plauen NETZ Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Intelligentes Messsystem

Techniker im blauen Overall arbeitet mit einem rotem Schraubenzieher an einem Gerät

Das intelligente Messystem leicht erklärt

Intelligente Messsysteme (iMSys) bestehen aus einer modernen Messeinrichtung und einer Kommunikationseinheit, dem sogenannten Smart-Meter-Gateway. Während die moderne Messeinrichtung zunächst nur die Verbrauchsdaten anzeigt, kann das intelligente Messsystem die Messwerte zusätzlich fernübertragen. Für Sie heißt das, Sie müssen den Zähler nicht mehr ablesen, denn das Gerät übermittelt Ihre Werte automatisch. Die Daten werden über eine gesicherte Datenverbindung verschlüsselt übertragen.

Wechsel alter Zähler zu intelligenten Messsystemen

Intelligente Messsysteme helfen, Energieerzeugung und -verbrauch effizient und flexibel miteinander zu verbinden. Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) regelt stufenweise die Einführung dieser Systeme.

Folgende Messstellen sind mit intelligenten Messsystemen auszustatten:

  • von Letztverbrauchern mit einem Jahresstromverbrauch über 6.000 kWh,
  • von Letztverbrauchern mit einer Vereinbarung nach § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes,
  • von Betreibern von Erzeugungsanlagen mit einer installierten Leistung größer 7 kW.

Folgende Messstellen können mit intelligenten Messsystemen ausgestattet werden:

  • von Letztverbrauchern mit einem Jahresstromverbrauch bis 6.000 kWh,
  • von Betreibern von Erzeugungsanlagen mit einer installierten Leistung bis einschließlich 7 kW. 

Weitere ausführliche Informationen zum intelligenten Messsystem

Hinweis für Betreiber von Erzeugungsanlagen:

Sobald Ihr bisheriger Zähler gegen ein intelligentes Messsystem getauscht wird, ist zur Systemeinbindung dieser Messung eine Zwischenrechnung notwendig. Im Anschluss erhalten Sie die Einspeisevergütung wie gewohnt in Form von Abschlagszahlungen oder mit der nächsten Jahresabrechnung. Grundlage ist die von Ihnen im Vorfeld gewählte Vergütungsform.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte über unser Kontaktcenter an uns.